Projekttreffen 28.01.2025

Am 28. Januar 2025 trafen sich die Projektpartner in Freiburg, um die Fortschritte zu bewerten, Ziele zu definieren und zukünftige Kooperationen zu erkunden, da das Projekt in sein letztes Jahr geht. Da der Abschluss für den 30. September 2025 vorgesehen ist, konzentrierten sich die Diskussionen auf die künftige Entwicklung des Projekts und die Auswirkungen nach…

Gemeinsames Seminar zur Wahrnehmung von Cyber-Risiken

Im Rahmen des Projekts Interreg Oberrhein CO2Inno fand am 6. Februar 2024 in Karlsruhe ein gemeinsames Seminar der Université de Haute-Alsace – UHA IRIMAS und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) DFIU statt. Die neuesten Forschungsergebnisse wurden von Studenten des KIT zum Thema „Die Wahrnehmung von Cyber-Risiken in vernetzten Energiesystemen – ein deutsch-französischer Vergleich“ vorgestellt. Es wurden…

Erster Co-Creation Workshop

CO2InnO hat das Ziel, die Forschung des Projekts mit potentiellen Nutzern und anderen Interessengruppen zu verbinden, um die Ergebnisse für Anwendungsfälle in der realen Welt nutzbar zu machen. Zu diesem Zweck fand am 21. September in Karlsruhe der erste Co-Creation Workshop im Rahmen des Workshops statt. Projektfremde Akteure, darunter potenzielle Nutzer der Werkzeuge und Ergebnisse…