Projekttreffen 28.01.2025

Am 28. Januar 2025 trafen sich die Projektpartner in Freiburg, um die Fortschritte zu bewerten, Ziele zu definieren und zukünftige Kooperationen zu erkunden, da das Projekt in sein letztes Jahr geht.

Da der Abschluss für den 30. September 2025 vorgesehen ist, konzentrierten sich die Diskussionen auf die künftige Entwicklung des Projekts und die Auswirkungen nach der Fertigstellung. Die Partner zeigten ein starkes Interesse an einer weiteren Zusammenarbeit.

Die wichtigsten Ergebnisse des Treffens waren:

1. Abschlussbericht: Die Projektergebnisse sind bis Mai 2025 fällig. Der Bericht ist in deutscher oder französischer Sprache verfügbar, und ein englisches Arbeitsdokument dient dem kollektiven Verständnis.

2. Pläne für die Zukunft: Interesse an einer Ausweitung des Projekts über das Jahr 2025 hinaus, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Tools und der Implementierung in Offenburg liegt.

3. Kommunikationsstrategie: Eine Broschüre und jährliche Beiträge in den sozialen Medien sind geplant, um die Sichtbarkeit des Projekts zu erhöhen.

4. Datenschutz: Umgang mit Datenschutzbedenken und Erforschung interaktiver Umfragemethoden.

5. Workshops: Für die kommenden Monate sind mehrere kritische Workshops geplant. Der nächste ist vorläufig für April vorgesehen.

Das Treffen endete mit einem gemeinsamen Bekenntnis zum Erfolg des Projekts und der Bereitschaft zur weiteren Zusammenarbeit während des letzten Jahres.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert